Wichtige Kundeninformationen und Hinweise zum Datenschutz nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung, gültig ab 25. Mai 2018
Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns geben und Sie außerdem über Ihre Rechte aus dem Datenschutzgesetz informieren.
Die Cembalowerkstatt verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf der Basis der Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgrundverordnung:
Marian Johannes Schreiner
Cembalowerkstatt
Sandbergstr. 29
64285 Darmstadt
Tel.: +49 (0) 6151 35 32 112
E-Mail: marian.schreiner@cembalowerkstatt.de
Deutscher Agent von:
The Paris Workshop (TPW)
20 rue des Cayennes - Les Boutries -
78700 CONFLANS-SAINTE-HONORINE - France
Tel. : + 33 (0)1 39 72 02 34
http://www.theparisworkshop.com
E-Mail:
info@theparisworkshop.com
Welche Daten werden von der Cembalowerkstatt erhoben?
Eine Nutzung unserer Internetseite ist auch ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Eine erste Kontaktaufnahme mit der Cembalowerkstatt kann telefonisch, postalisch oder per E-Mail erfolgen.
Erst dann werden wir Sie für die Weitergabe von Informationen um Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) bitten. Ohne die Bereitstellung Ihrer Daten sind Information, Beratung oder aber ein Vertragsabschluss in der Regel nicht möglich.
Wofür werden die Daten genutzt?
Damit ein Vertrag und die damit verbundenen Pflichten (Bestellung, Anzahlung, Lieferung, etc.) überhaupt erfüllt werden können, sind die Angaben bestimmter Daten über Interessenten, Kunden und Geschäftsbeziehungen erforderlich.
Wer bekommt diese personenbezogenen Daten, was passiert damit?
Bei Dienstleistungen (Reparaturen, Vermietungen) verbleiben personenbezogene Daten in der Cembalowerkstatt.
Da die Cembalo-Werkstatt als deutscher Agent der Firma The Paris Workshop (TPW) deren Bausätze für historische Tasteninstrumente vertreibt, ist zur Bestellung/Lieferung der Ware die Weitergabe des Namens und der Lieferadresse an TPW nötig.
Eine darüber hinausgehende Weitergabe der personenbezogenen Daten erfolgt nicht, auch keine Auswertung von Nutzerdaten. Es erfolgt keine Werbung und kein Profiling.
Die Homepage der Cembalowerkstatt benutzt zur Gestaltung ausschließlich eigene Inhalte, verwendet keine Cookies und hat keine Kontakte zu sozialen Netzwerken.
Wie lange werden Daten gespeichert?
Daten bleiben solange gespeichert, wie es für die vertraglichen und gesetzlichen Pflichten (z.B. auch steuerrechtliche Kontroll- und Meldepflichten) oder zur Strafverfolgung erforderlich ist.
Welche Datenschutzrechte gelten für betroffene Personen?
Jede Person hat (nach Art. 16 ff. DSGVO) in Bezug auf die Datenspeicherung das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, sowie das Recht auf Widerspruch. Außerdem besteht ein Beschwerderecht (nach Art. 77 DSGVO) bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Welche automatisch erhobenen allgemeinen Daten gibt es?
Mit dem Aufruf einer jeden Internetseite werden automatisch eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen in einem Protokoll erfasst, worauf weder Sie noch die Cembalowerkstatt Einfluss haben.
Es geht dabei um verwendete Browsertypen und Versionen, das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, die Internetseite, von welcher aus ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt, Datum und Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und sonstige Daten/Informationen, die der Gefahrenabwehr dienen.
Alle diese Dateien bleiben anonymisiert und werden nicht ausgewertet.
Die Cembalowerkstatt dankt für Ihr Interesse und hofft auf eine vertrauensvolle, gute Zusammenarbeit!
|